Bei der wider Erwarten gut besuchten Jhv am 25.Oktober, die erstmals
im Mehrgenerationentreff durchgeführt wurde,standen die zweiten Vorstandsstellen
zur Wahl. Alle bisherigen Amtsinhaber wurden einstimmig wieder gewählt:
2te Vorsitzende Ursula Schultze
2ter Kassierer Wolfgang Westphal
2te Schriftführerin Maria Plückebaum
Mit der Silbernen Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt
Maria Plückebaum und Gerhard Zimmermann, mit der Goldenen Ehrennadel
für 40-jährige Mitgliedschaft die Sportkameradin Irene Görgens.
Liebe Sportkameradinnen,
liebe Sportkameraden,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir herzlich ein.
Die Versammlung findet am Sonntag , dem 25. Oktober 2020, um 10.30 Uhr
im Saal des Mehrgenerationentreffs (Sohlstättenstraße) statt.
Tagesordnung :
- Begrüßung
- Totenehrung
- Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
- Berichte der Abteilungen
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Kassierers und des übrigen Vorstandes
- Wahlen
- 2.Vorsitzende(r)
- 2.Kassierer(in)
- 2.Schriftführer(in)
- ein(e) Kassenprüfer(in)
- Sozialwart(in)
- Ehrungen
- Verschiedenes (u.a. Frühschoppen 2021; 110-jähriges Bestehen)
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass für den Fall der Beschlussunfähigkeit die Versammlung für
eine ½ Stunde unterbrochen werden kann, um anschließend mit gleicher Tagesordnung wieder neu er-
öffnet zu werden. Unabhängig von der Zahl der anwesenden Mitglieder ist dann die Versammlung be-
schlussfähig.
Mit sportlichem Gruß
Jürgen Plückebaum Volker Stiefken
1.Vorsitzender 1. Schriftführer
Liebe Sportkameradinnen,
liebe Sportkameraden,
da der Jägerhofsaal aufgrund von Umbaumaßnahmen nicht zur Verfügung steht,
wurde mit dem Mehrgenerationentreff eine Ausweichstelle gesucht und auch ge-
funden.
Auch hier werden wir selbstverständlich die Hygienevorschriften (Abstand, Mund-Nasenschutz) beachten,
was in den Räumlichkeiten ähnlich wie in Restaurants möglich ist.
Wir hoffen sehr, dass trotz der derzeit etwas schwierigen Umstände viele von euch
den Weg zur Versammlung finden werden.
Der Vorstand
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!
Seit Montag (18.Mai) sind auch die Sporthallen durch die Stadt für den Vereins-
sport wieder freigegeben, allerdings unter teils schwierig zu handhabenden
Hygienevorschriften. Nach einem Informationstreffen des Vorstandes mit den
Übungsleitern zum Thema sind die Anwesenden zu folgendem Beschluss gekommen:
Ab kommenden Dienstag (26.Mai) beginnt der Turnbetrieb mit den drei Damen- gruppen
(Dienstag, Mittwoch, Freitag), wobei die Übungsleiterinnen dann über den weiteren Ablauf informieren.
Alle Teilnehmerinnen müssen im Sportzeug erscheinen, da Umkleidemöglichkeiten nicht
zur Verfügung stehen.
Ein großes Badetuch ist zu empfehlen, um event. die Matten damit abdecken zu können.
Die Senioren/Herren (Freitag) werden erst nach den großen Ferien wieder turnen.
Das Gleiche muss leider auch für unsere Eltern- Kind- Gruppe gelten, da hier
die Hygienevorschriften derart streng gefasst sind, dass nach unserer Auffassung
ein Turnbetrieb mit Spaß und Freude für die Kinder kaum möglich ist, stattdessen
wäre eine stressige Veranstaltung für Eltern und Ü-Leiterin zu erwarten.
Wir hoffen, dass alle in dieser Ausnahmesituation mit unserer Entscheidung „leben“
können und hoffen sehr, dass wir uns nach den Ferien gesund und voller Tatendrang wiedersehen.
Bis dahin wünschen wir alles Gute und viel Gesundheit!!!
Für den Vorstandes
Jürgen Plückebaum
Liebe Sportfreunde,
auch wenn wir an dieser Stelle mit dem Datum für die Wiederaufnahme von sportlichen Aktivitäten nicht auf dem neuesten Stand waren,
so war doch jedem klar, dass an Sport im Verein auch nach den Osterferien nicht zu denken war.
Mit Datum vom 7.5. wurde uns von der Stadt die Öffnung der städtischen Sport -freianlagen unter strengen Hygienevorschriften mitgeteilt.
Von der Öffnung der Sporthallen wurden wir wohl heute ebenso überrascht wie Viele.
Von der Stadt gibt es bis heute (11.5.) keine Mitteilung an die Vereine bezüglich derHallenöffnungen.
Wir bitten daher weiter um Geduld!
Bleibt gesund!
Der Vorstand
Liebe Mitglieder
Ab sofort gilt folgender Vorstandsbeschluss:
Wegen der aktuellen Corona-Situation stellt der TV Tiefenbroich, ebenso wie die übrigen
Ratinger Sportvereine, seinen Sportbetrieb ab Montag, 16.03 bis zum Ende der Osterferien ein.
Dies betrifft alle Gruppen! Eine Wiederaufnahme ist für den 20.04.2020 geplant.
Aus genanntem Grund muss auch die Jahreshauptversammlung auf einen noch
festzulegenden Zeitpunkt verschoben werden
Wir haben mit Unterstützung durch den PC-Service Krings eine neue Homepage für unseren Verein erstellen können.
Der Internet Auftritt wurde in Zusammenarbeit mit der Firma www.fsi-concepts.de in kurzer Zeit realisiert.
Sollten Sie Verbesserungsvorschläge und / oder Ergänzungen haben, bitte lassen Sie es uns wissen. Wir sind unter dem Button "Kontakt" für Sie erreichbar.
Der Internet Auftritt des Vereins wird immer aktualisiert und auch mit neuen Funktionen ergänzt werden.
Der Vorstand
(c) 2020 TV Tiefenbroich 1910 e.V.